top of page

Beratungskosten minimieren dank Zuschuss von 80% 

Sie kennen das Problem: Was ist dringlich und was ist wichtig? Wofür plane ich nun also mein Budget ein? Die digitale Transformation ist dringlich und wichtig. Warum also nicht Dringlichkeit und Wichtigkeit gleichzeitig erledigen?

Nutzen Sie doch einfach einen 80% Zuschuss des Europäischen Sozialfond (ESF) für Kleine und Mittlere Unternehmen (KMU).

Das Programm INQA-COACHING bietet Beratungs- und Unterstützungsleistungen und deckt alle sicher auch in Ihrem Unternehmen drängenden Handlungsbedarfe im Zeitalter des Wandels der Arbeitswelt, von Omnikrisen und der einhergehenden gesellschaftlichen Transformation ab. 

Die Handlungsbedarfe liegen in den hier sogenannten GESTALTUNGSFELDERN vor, z.B. 

  • Neue Geschäftsmodelle & Innovationsstrategien

  • Produktionsmodell & Arbeitsorganisation

  • Personalpolitik, Beschäftigung & Qualifizierung

  • Sozialbeziehungen & Kultur

  • Führung, berufliche Entwicklung & Karriere

  • Arbeitsplatz der Zukunft, Arbeitszeit & Leistungspolitik

Viele Fragen lassen sich in einem Coaching beantworten. 

  • Welche Prozesse eignen sich für die Digitalisierung und welche Veränderungen bedeutet dies für die Arbeitsabläufe?

    • ​Wie sieht es in ihrer Branche aus? Wie in anderen Branchen

    • Welche Best Practice Lösungen oder Entwicklungen gibt es?

    • Lassen sich neue Tätigkeitsfelder identifizieren?

  • Wer ist von den Veränderungen betroffen, intern wie extern?

  • Werden neue Kompetenzen benötigt?

    • ​Gibt es Qualifizierungsbedarfe oder gibt es sogar bisher unerkannte Kompetenzen bei den Mitarbeitern?

  • Wie kommuniziere ich die Veränderungen und an wen?

  • Und sicherlich noch viele weitere Fragen.

Um INQA-Coaching in ihrem Unternehmen in Anspruch nehmen zu können, brauchen Sie einen akkreditierten INQA-Coach an ihrer Seite.

TH Consulting bietet ihnen mit dem Kompetenzpartner Thomas Hille als akkreditierten INQA-Coach einen in der Gastgewerbebranche erfahrenen Coach. Dieser ist autorisiert, das INQA-Coaching in Ihrem Unternehmen mit Ihren Mitarbeitern durchzuführen.

Thomas Hille ist in der laufenden EU-Förderperiode (2023 – 2027) akkreditiert und war auch in der vorherigen 5jährigen EU-Förderperiode für das Vorgängerprogramm akkreditiert.

Um einen Zuschuss von 80 % zu den gedeckelten Kosten für das Coaching zu erhalten, sind rudimentäre Anforderungen zu erfüllen:

Mindestens 1 sozialversicherter Mitarbeiter in Vollzeit im letzten Geschäftsjahr vor der Beantragung und nicht mehr als 250 Beschäftigte (gemessen als Jahresarbeitseinheiten).

Einen Jahresumsatz geringer als 50 Mio Euro oder eine Jahresbilanzsumme unter 43 Mio Euro.

Das Unternehmen muss mindestens seit 2 Jahren bestehen oder die Gründung liegt bei Änderung der Rechtsform mehr als 5 Jahre zurück

Gefördert durch

Screenshot 2025-02-18 at 09.29.46.png
Screenshot 2025-02-18 at 09.29.54.png
bottom of page